Beispiel für eine 4-tägige Reiseroute nach Danzig:
Tag 1:
- Langer Markt (Długi Targ): Schlendern Sie über den ikonischen Platz, der von wunderschönen farbenfrohen Gebäuden umgeben ist.
- Artushof (Dwór Artusa): Besuchen Sie ein historisches Gebäude, das mit der Handelstradition der Stadt verbunden ist.
- Neptunbrunnen: Machen Sie ein Foto am berühmten Brunnen, der den Reichtum Danzigs symbolisiert.
- Marienkirche (Bazylika Mariacka): Bewundern Sie eine der größten Backsteinkirchen der Welt und erklimmen Sie den Turm, um die Aussicht auf die Stadt zu genießen.
Tag 2:
- Grünes Tor (Brama Zielona): Erkunden Sie eines der berühmtesten Stadttore Danzigs.
- Fischmarkt (Targ Rybny): Entdecken Sie die lokale Atmosphäre und finden Sie gemütliche Cafés oder Restaurants am Fluss Mottlau.
- Museum des Zweiten Weltkriegs: Erfahren Sie mehr über die Geschichte des Krieges und seine Auswirkungen auf Polen und die Welt.
- Ołowianka: Machen Sie einen Spaziergang um diese Insel und besuchen Sie die Polnisch-Baltische Philharmonie.
Tag 3:
- Westerplatte: Besuchen Sie die Gedenkstätte zum Beginn des Zweiten Weltkriegs und machen Sie einen kleinen Spaziergang durch die Gegend.
- Danziger Kran (Żuraw): Sehen Sie den historischen Hafenkran, der die Handelsgeschichte der Stadt symbolisiert.
- Europäisches Zentrum der Solidarität: Erfahren Sie mehr über die Geschichte der polnischen Solidaritätsbewegung und ihre Bedeutung für die Demokratie.
- Mariacka-Straße: Schlendern Sie durch eine romantische Gasse mit Geschäften und Cafés.
Tag 4:
- Dom zu Oliva: Besuchen Sie diese majestätische Kathedrale, die für ihre Orgeln und ihre friedliche Atmosphäre bekannt ist.
- Oliwski-Park: Entspannen Sie in einem wunderschönen Park mit Gärten und Wasserspielen.
- Sopot: Machen Sie einen Ausflug in die nahegelegene Stadt, spazieren Sie entlang der längsten Holzmole Europas und genießen Sie die Strandatmosphäre.
- Orłow-Klippen (Klif Orłowski): Beenden Sie den Tag mit dem Besuch einer Naturattraktion mit atemberaubender Aussicht auf die Ostseeküste.